Heimremis gegen Schmidmühlen
Ein torloses Remis sahen die Zuschauer beim Auftakt in den 5. Spieltag der Kreisliga Süd zwischen dem FV Vilseck und dem SV Schmidmühlen. Beide Teams versuchten von Beginn an, schnell nach vorne zu agieren, konnten sich aber kaum vor den Toren in Szene setzen. Ein Suttner-Freistoß war für den Gästekeeper Lochner dank der tiefstehenden Sonne unangenehm (13.). Samuel Schmidt war einmal frei durch, den nicht ganz einfachen Abschluss parierte Lochner (21.). Und Dominik Rudlof setzte einen Abschluss knapp über den Querbalken (31.). Mehr gab es in Hälfte eins nicht zu sehen. Die zweite Halbzeit begann zerfahren, der FV kam nach etwa 60 Minuten als erster zurück ins Spiel und hatte nun seine stärkste Phase. Die Chance des Spiels gab es in der 67. Minute: Lochner ließ einen Rudlof-Schuss nach vorne prallen, Max Schönberger brachte den Abstauber aber nicht am nachsetzenden Keeper vorbei. Fünf Minuten später kratzte abermals Lochner eine abgerutschte Suttner-Flanke aus dem Dreieck. Die Gäste fingen sich wieder und kamen in der Schlussphase selbst noch zu zwei Abschlüssen: Lukas Härtl zielte über das Tor, Andreas Weiß traf das Außennetz. Unter dem Strich stand ein leistungsgerechtes Unentschieden, bei dem die Heimelf dem Dreier etwas näher war. Trainer Graßler zeigte sich jedoch nicht unzufrieden: „Das Entscheidende ist, dass wir einen Punkt erreicht und abermals zu Null gespielt haben. Darauf lässt sich schon aufbauen.“
Eine weitere Enttäuschung musste hingegen die SG Sorghof/Vilseck hinnehmen. Gegen den TuS Schnaittenbach gab es eine 0:2-Heimniederlage. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte gab es in einem flotten Spiel für beide Teams Möglichkeiten. Sebastian Dietrich scheiterte mit einem Schlenzer für die Gäste (15.), Udo Hagerer für die SG an der Latte (18.). Nur eine Minute später parierte TuS-Keeper Konstantin Först einen Abschluss von Jonah Gleißner und den Nachschuss von Hagerer. Die SG startete druckvoll in die zweite Hälfte: nach einer Ecke köpfte Martin Wölker ans Lattenkreuz, den Abpraller setzte Hagerer über die Querlatte. In die Drangphase der Heimelf schlug der TuS dann zu: einen Schuss von Jonas Schröter kratzte Manfred Schmidt noch von der Linie (54.). Eine Minute später war es dann passiert: bei einem langen Schlag kam Sebastian Dietrich vor dem herauseilenden Maximilian Weiß an den Ball und vollendete zum 0:1. Wolfgang Krisch legte per sattem Distanzschuss sofort nach (58.). Danach übernahm die SG zwar wieder das Kommando, doch Schnaittenbach verteidigte kompromisslos. Die wenigen Bälle, die durchkamen, waren sichere Beute des guten Schlussmannes Först. So entführten die Gäste die Punkte nicht einmal unverdient aufgrund ihrer Effizienz und Geschlossenheit.