Jonas Germershausen im Interview

14. Mai 2025

Unser Jonas Germershausen hat’s geschafft: Nachdem er vor einigen Jahren vom FV Vilseck 💙 und der JFG Obere Vils in das Nachwuchsleistungszentrum des Spvgg Bayreuth gewechselt ist, qualifizierte sich Jonas Mannschaft in der Herbstrunde für die U17 DFB Nachwuchsliga – Hauptrunde Liga B. Inzwischen misst er sich dort mit Teams aus Süddeutschlands – darunter auch der TSV 1860 München und der Jahn aus Regensburg.

Jugendleiter Martin Winkler hat sich vergangenes Wochenende mit Jugendspielern des FV und der JFG mit einem Kleinbus der Firma Willax auf den Weg nach Bayreuth gemacht , um mit Ihnen ein Spiel von Jonas gegen Rot-Weiß Erfurt anzuschauen.

Im Anschluss gab es dein ein Interview bei dem uns Jonas Rede und Antwort stand 😄👇

Martin:

Servus Jonas! Erstmal Glückwunsch zum Sieg. Ihr dürft eure letzten 3 Heimspiele im legendären „Hans-Walter-Wild-Stadion“ austragen.

Was geht einem da durch den Kopf? Wie hat es sich angefühlt?

Immerhin waren 400 Zuschauer vor Ort.

Jonas:

Servus zusammen! Erstmal danke für eueren Besuch hier bei uns! Ja, es fühlt sich sehr gut an hier auflaufen, es ist ein unbeschreibliches Gefühl durch diesen Spielertunnel aufs Spielfeld zu gehen. Sowas kann man nicht in Worte fassen. Es erfüllt einen einfach mit Motivation, Selbstbewusstsein und einem kleinen bisschen Stolz. Aber im Kopf habe ich immer nur das Spiel, wie ich das Spiel angehen möchte und was ich zu tun habe, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.

Martin:

Ihr habt euch durch den Sieg auf den 2. Rang, vorbei am Jahn Regensburg, geschoben.

Bei noch 3 ausstehenden Spielen (2 davon zu Hause) habt Ihr es nun in der eigenen Hand, euch für die Playoff-Runde der Bundesliga zu qualifizieren.

Habt ihr das noch im letzten Herbst überhaupt für möglich gehalten?

Jonas:
Tatsächlich nein. Unser großes Ziel war vor der Saison der Klassenerhalt der Bayernliga, aber nach den ersten Punktspielen, hat man gemerkt, dass es sehr gut läuft und die Mannschaft so zusammen passt und vor allem zusammen spielt, dass man etwas Großes erreichen könnte, was ja dann auch der Fall war.

Martin:

Du streifst dir schon seit 2020 das Trikot der “Oldschdod” [Anmerk. d. Red.: Spitzname für Spvgg Bayreuth]  über und bist sogar seit vielen Spielzeiten Kapitän deines Teams. Wenn du in deine sportliche Zukunft blickst – welche Ziele hast du?

Jonas:

Ja, mein großes Ziel ist natürlich so weit oben wie möglichst zu spielen, was natürlich nicht leicht wird. Aber ich habe auch andere Ziele, wie beispielsweise mich in meinen noch jungen Jahren bestmöglichst weiterzuentwickeln und den nächsten Step zu gehen.

Martin:

Du hast seit der G-Jugend beim FV Vilseck gespielt, also quasi schon Fußballschuhe getragen, bevor du lesen konntest. An welche besonderen Momente erinnerst du dich immer noch gerne aus deiner Zeit beim FV Vilseck oder der JFG Oberen Vils?

Jonas:

Puh schwer zu sagen, da es viele schöne Momente und Saisons gab, die hängen geblieben sind. Ein Moment war natürlich unser Saisonabschlusspiel damals gegen den SSV Jahn in der E1 (als jüngerer Jahrgang) oder im anderen Jahr als wir unser Saisonfinale gegen Schnaittenbach hatten, in dem es um den ersten und zweiten Platz ging.

Martin:

Wie unterscheidet sich das Training hier in Bayreuth von dem, das du bei uns erlebt hast? Vermisst du nicht manchmal den Rasen in Vilseck?

Jonas:

Der wesentliche Unterschied liegt in der Intensität und Qualität des Trainings. Das ist hier wirklich sehr anstrengend und man wird auch nochmal anders gefordert. Den Rasen vermisse ich natürlich sehr, da wir hier in Bayreuth eigentlich nur auf Kunstrasen spielen und dann wünscht man sich schon mal wieder einen guten Rasenplatz. Das merke ich jedes Mal, wenn ich zum FV Vilseck aufs Sportgelände gehe.

Martin:

Was war für dich die größte Herausforderung bzw. Umstellung beim Wechsel nach Bayreuth? Gab es etwas, vor dem du etwas Bammel hattest?

Jonas:

Ja, ich hatte schon ein bisschen Angst davor, was jetzt passiert und wie es weitergeht, vor allem sportlich. Ob ich mich hier auch durchsetzen kann und ob alles so klappt, wie ich es mir vorgestellt habe.
Aber ich muss auch sagen, da hatte ich auch eine Mannschaft, die mich sehr gut aufgenommen hat, sodass ich schon nach kurzer Zeit schon sehr gut drin war.

Die größte Herausforderung war wahrscheinlich damit klarzukommen, wie groß das hier alles ist, und zu verstehen, was von einem verlangt wird.

Martin:

Letzte Frage, Jonas: Was würdest du einem jungen Spieler bei uns mit auf den Weg geben, der vielleicht auch davon träumt, mal in ein Nachwuchsleistungszentrum zu wechseln?

Jonas:

Geduldig bleiben, fokussiert bleiben und vor allem den Spaß am Fußball nicht verlieren. Viele fallen in ein Loch wenn es mal nicht so läuft, wie sie es sich verstellen, da muss man aber immer sein Ziel vor Augen haben und einfach positiv weitermachen.

Martin:

Jonas, es war ein schöner Tag in Bayreuth, wir sind stolz auf dich und wünschen dir auf deinem weiteren Weg ganz viel Erfolg, tolle Spiele und vor allem: immer Spaß am Fußball! ⚽💪

Dein FV Vilseck & die JFG Obere Vils 08


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ergebnisse / Vorschau

Laden...

Bezirksliga Nord

Laden...

A-Klasse AM/WEN Nord

Laden...